Achtung!!!!! Am Samstag den 07.Oktober ist der Shop und Schiesskeller Geschlossen.

Kurse

PISTOLE 1 P1

ANGEBOT

Sicheres Manipulieren (Grundmanipulationen), Sicherheitsvorschriften, präzises Schiessen, Magazinwechsel. Waffe, Munition, Gehörschutz, etc. leihweise vorhanden. Mitgebrachte Waffen müssen über einen Safer-Action Abzug verfügen, z.B. Glock, HK SFP9 o.Ä.

INFO

Keine Vorkenntnisse nötig2.5 STUNDEN 250.- CHF
JETZT ANMELDEN
PISTOLE 2 P2

ANGEBOT

Erweiterte Manipulationen, Doubletten, instinktives Schiessen mit Drehungen. Waffe, Munition, Gehörschutz, etc. leihweise vorhanden. Mitgebrachte Waffen müssen über einen Safer-Action Abzug verfügen, z.B. Glock, HK SFP9 o.Ä.

INFO

P1 abgeschlossen oder Schiesstest2.5 STUNDEN 250.- CHF
JETZT ANMELDEN
PISTOLE 3 P3

ANGEBOT

Diverse Schiessstellungen, div. Lademethoden, einhändiges Schiessen links / rechts, Mehrfachziele, Schiessen in Bewegung und aus der Deckung. Waffe, Munition, Gehörschutz, etc. leihweise vorhanden.

INFO

P2 abgeschlossen2.5 STUNDEN 250.- CHF
JETZT ANMELDEN
PISTOLE 4 P4

ANGEBOT

Nahzielbekämpfung, Stressparcour, verschiedene Deckungen !Das Erlernte aus P1, P2 und P3 wird in diesem Kurs z.T. unter Stress angewandt, dies ist KEIN Anfängerkurs! Waffe, Munition, Gehörschutz etc. leihweise vorhanden.

INFO

P3 abgeschlossen, selbstsicher im Manipulieren2.5 STUNDEN 250.- CHF
JETZT ANMELDEN
GEWEHR G1

ANGEBOT

Sicher manipulieren, diverse Schiessstellungen, verschiedene Distanzen, Schiesstest Eigene Langwaffe mit Tragriemen und 2 Magazinen inkl. ca. 150 Schuss Munition müssen mitgebracht werden (keine Stahlhülsen erlaubt). Folgende Waffensysteme sind in diesem Kurs zulässig: AK-47, B&T APC223, APC9, SIG 55er-Reihe, Bren 1 und MS2.

INFO

Keine Vorkenntnisse nötig2.5 STUNDEN 200.- CHF
JETZT ANMELDEN
GEWEHR G2

ANGEBOT

Festigung der Basics aus G1, erweiterte Manipulationen, Doubletten, Schiessen mit Drehungen, Vorbereitung auf G3. Eigene Langwaffe mit Tragriemen und 2 Magazinen inkl. ca. 150 Schuss Munition müssen mitgebracht werden (keine Stahlhülsen erlaubt). Folgende Waffensysteme sind in diesem Kurs zulässig: AK-47, B&T APC223, APC9, SIG 55er-Reihe, Bren 1 und MS2.

INFO

G1 abgeschlossen2.5 STUNDEN 200.- CHF
JETZT ANMELDEN
GEWEHR G3

ANGEBOT

In einem taktischen Hindernisparcour können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übungen und erlerntes aus verschiedenen Kursen finden hier Anwendung. Dies ist kein Anfängerkurs. Benötigt wird: Pistole (200 Schuss Munition) mit Holster und 2 zusätzliche Magazine Gewehr (200 Schuss Munition) mit Tragriemen und 2 zusätzliche Magazine Chestrig, Platecarrier oder Battlebelt, Schutzbrille und Pamir Keine Leihwaffen vorhanden

INFO

G2 abgeschlossen2.5 STUNDEN 250.- CHF
JETZT ANMELDEN
FLINTE S1

ANGEBOT

Sicher manipulieren, verschiedene Lademethoden, Störungs- Behebung, Theorie zur Flinte und deren Einsatzzweck, Munitionslehre (plus praktischer Versuch) Eigene Flinte, ca.50 Schuss (nur Flintenlaufgeschosse / Slug’s) Folgende Waffensysteme sind in diesem Kurs zulässig: Remington 870 o.ä.., Mossberg 590 o. ä.., Benelli M3 & M4, Fabarm, STF 12 keine Bockdoppel- oder Querflinten.

INFO

Keine Vorkenntnisse nötig 2.5 STUNDEN 150.- CHF
JETZT ANMELDEN

Swiss Shooting Training

The Shooter’s Choice

A fired projectile can never be retrieved! And anyone who shoots is responsible for whatever causes or triggers the projectile they fire until it comes to a standstill.

These two sentences are absolutely central and impressively justify the importance of good, stringent, consistent and sustainable shooting training.

In order to be able to safely control a weapon at any time, it takes a lot: technical understanding, physical and mental fitness – and the ability to combine complex automated sequences of movements with ad-hoc decisions that can be made in a split second. This requires both a well-founded education as well as regular, consistent and focused training as well as ongoing education and training. This is the only way to guarantee security and achieve the desired success at all.

That is why the Shooting Club, like every serious operator of a shooting range, has clear minimum requirements for everyone who goes in and out, practices, learns and trains on the range.

The Shooting Club cooperates with experienced instructors so that you, regardless of whether you are a «newbie» or an «old hand», can learn how to use a firearm safely and efficiently. These teach everything that is necessary in courses graded according to performance classes and goals.

You too can learn to shoot properly in our courses – whether with a small-caliber weapon, a large-caliber handgun or a long rifle.

Those who meet the following conditions are entitled to participate in the shooting courses held by RH Tactical:

Swiss citizenship or permit C

Dual Swiss citizens who have one of the nationalities listed in Art. 7 Paragraph 1 Weapons Act in conjunction with Art. 12 Paragraph 1 Weapons Ordinance (Serbia, Bosnia and Herzegovina, Kosovo, Macedonia, Turkey, Sri Lanka, Algeria, Albania) are not permitted .

For the initial entry we need:

Copies of a valid extract from the criminal record (not older than 3 months) or a new or used weapon acquisition license (not older than 6 months) and an official ID (identification card, passport or residence permit C).