Mit dem HS .50 M1 eröffnet die österreichische Waffenschmiede Steyr Arms nach eigenen Angaben eine neue Ära für Distanzschützen.
Das ohne Zieloptik und Magazin 13,8 kg schwere Präzisionsgewehr wird zerlegt in einem stabilen Kunststoffkoffer transportiert – und ist innert weniger Minuten einsatzbereit. Zweibein aufstecken, Verschluss einsetzen, Lauf aufsetzen, zwei Schrauben anziehen – fertig.
Das 1460 mm lange Steyr HS .50 M1 bietet laut Hersteller dank kaltgehämmerten 900-mm-Lauf und Druckpunktabzug eine exzellente Präzision bei einer Einsatzweite von bis zu 1500 m. Eine weitere Besonderheit ist das zweireihige «Side Loading Magazine», welches einen Magazinwechsel ermöglicht, ohne dass der Schütze seine Position verändern muss.
Zudem verfügt das Gewehr über eine verstellbare Wangenauflage, einen höherverstellbaren Erddorn und ein abnehmbares, klapp- und einstellbares Zweibein.
Packetpreis inklusive Zielfernrohr